Projekte erfolgreich umsetzen – „Time to Market“ ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil
Ein erfahrener agiler Projektmanager ist in der Lage, ein Projekt in sinnvolle Teilabschnitte zu teilen und Zwischenergebnisse direkt in die Nutzung zu bringen.
Agiler Projektmanager – bereits, bevor es Scrum gab
Seit über 20 Jahren bin ich im Projektmanagement tätig und bringe Projekte nach iterativen Maßstäben in die Umsetzung. Ziel ist es, möglichst früh Zwischenergebnisse in die produktive Nutzung zu bringen. Mit zusätzlichen Ausbildungen in Scrum und PRINCE2 habe ich zudem standardisierte Methoden kennengelernt, die mich als Externe in die Lage versetzen, mich zügig an die vorliegende Projektorganisation eines Unternehmens einzugliedern.
Neben der Planung eines Projekts mit Planungsworkshops, Risikoabschätzung und Budgetierung unterstütze ich Fachbereiche auch häufig darin, ihre Anforderungen IT-gerecht zu formulieren.
Mit strukturiertem Vorgehen können auch Projekte in Schieflage wieder gerichtet werden
Das Vorgehen, wie ich in ein Projekt einsteige, durchläuft verschiedene Phasen. Die Dauer der Phasen hängt davon ab, auf welche Vorarbeiten ich zurückgreifen kann:
- Initialisierung: Klärung des Projektziels, Umfeldanalyse (Stakeholder, zugrunde liegende Strategie, Risiken, Kosten, IT-Umgebung etc.)
- Projektorganisation: Abstimmung der Form des Projektmanagements, Vorbereitung der Projekttools, Teamzusammensetzung, Organisation der erforderlichen Meetings, Erstellung von Vorlagen für bestimmte Projektprozesse
- Projektplanung: Planungsworkshops, Feststellung der Aufgaben und Umsetzungsphasen, Identifikation von Abhängigkeiten und Zuständigkeiten, Rahmenbedingungen.
- Audit / Controlling: Meilensteine und / oder KPIs festlegen, anhand derer der Fortschritt des Projekts gemessen werden soll. Hierzu gehört auch eine Kommunikationsplanung für Management und Stakeholder.
- Übergabe in Produktion: Durchführung von funktionalen Tests und Vorbereitung des Business auf die Veränderungen.
Meine Leistung für Sie:
Profitieren Sie von meiner Erfahrung als agile Projektmanagerin. Ich scheue vor komplexen Aufgaben nicht zurück und bin aufgrund meiner zusätzlichen Erfahrung und Ausbildung als Change-Managerin bereit, mich auch kritischen Situationen zu stellen:
- Über 20 Jahre Erfahrung als Projekt- und Programm-Managerin im iterativen Umfeld (z.B. PRINCE2) und Scrum.
- Präsentation vor Management und Stakeholder und deren Beratung
- Erfahrung mit der Reaktivierung und Neustrukturierung von Projekten
- Erfahrung im Change-Management (Konfliktbearbeitung, Organisationsanpassung, Krisenmanagement)
- Bei Bedarf Hands-on-Mentalität, um fehlendes Know-how oder Kapazitätsengpässe zu überbrücken (z.B. Konzepte / Dokumentationen, Architekturplanung, Prozessanalyse, Datenmanagement, Erstellung Testkonzepte)
- Mitarbeiter-Coaching im Rahmen der Projekte
- Erstellung eines Plans zur Einführung von Projektmanagementmethoden in ein Unternehmen
PROEKTBEISPIEL „PROJEKTMANAGER“
Projektziel war es, zwei ERP-Systeme durch eine Schnittstelle miteinander zu verheiraten.
Der Kunde war ein Jahr zuvor in das B2C-Geschäft eingestiegen und hatte für dieses Online-Geschäft ein separates ERP eingerichtet. Damit die Umsätze nicht nur direkt in den Monatsabschluss des Unternehmens liefen sondern auch die Produktion und Logistik den aktuellen Warenbestand bzw. den entsprechenden Forcast benötigte, war es erforderlich, alle E-Commerce-Geschäftsvorfälle in das zentrale ERP zu duplizieren. Dies erfolgte bisher manuell. Mehr erfahren
Bettina Vier | Digitalisierung und E-Commerce